Nun ist sie fertig! Diese Haube ist nach einer Anleitung von
Born to Quilt, Frankreich gearbeitet. Ursprünglich als Korb gedacht, wurden Maße und Motive auf meine Bedürfnisse angepasst sowie oben und unten mit Patchworkmuster ergänzt. Alleine für den 3D-Minigänseflug brauchte ich viele, viele Stunden. Natürlich habe ich mal wieder den Arbeitsaufwand unterschätzt! Da aber das Endergebnis vielversprechend schien, war es nicht schwierig, dabei zu bleiben und einem neuen UfO keine Chance zu geben.
für weitere Detailfotos bitte nach unten scrollen
Diese Nähmaschinenhaube ist als Abdeckung für meine Janome 6600 gedacht. Sie steht immer offen. Ich möchte einen schöneren Blickfang haben, als die tröge Plastikhaube, die mitgeliefert wurde. Da die Maschine, in Fachkreisen auch liebevoll die "Dicke Berta" genannt wird, hat natürlich auch die Haube eine stattliche Größe! Der Umfang ist exakt 150 cm, die Höhe ca. 40 cm.
Die Haube ist komplett von Hand appliziert, gestickt und gequiltet. Für das Vlies habe ich viele Varianten ausprobiert bzw. gedanklich durchgespielt. Zuerst wollte ich die Haube mit S133 ganz steif machen. Im Endeffekt habe ich mich nun doch für die zuzammenlegbare Version entschieden und mit S320 und einem dichten Thermovlies gefüttert. Der Deckel ist durch die Knöpfe abnehmbar. Ich könnte also das Teil jederzeit mit wenigen Änderungen zu einem Korb umfunktionieren.
Einen dicken Schmatz geht an eine liebe Quiltfreundin, Eva, die diese Anleitung als Korb gearbeitet und mir mit Rat und Tat zur Seite stand!
So, Kleine, dann dreh dich mal im Kreis:


